Veranstaltungen im Jahr
Die Festtage im Jahr sind in der Woche vor und dem Pfingstwochenende.
weitere: Schutzhüttenfest, Schlüfterfest, Vereinskirmse
Birken setzen/Bänder einsammeln
Pfingstfreitag gehen die Burschen von Haus zu Haus. Es werden Birken verkauft.
Sie gehen auch zu jedem jungen, unverheirateten Mädchen, die an eine Birke bunte Bänder hängen, die später an den Maibaum gebunden werden.
Dafür bedanken sich die Burschen mit einem Ständchen.
Waldfest
(Pfingstsamstag)
Der Maibaum wird aus dem Wald geholt. Eine Gemeinschaftsarbeit, bei der alle fleißig mithelfen.
Ein Treffen für Alle!
Es gibt Thüringer Rostbratwurst, Wildschwein am Spieß, Zuckerwatte für die Kinder, Fischbrötchen, einen Bier- und Limostand und vieles mehr.
Pfingstsonntag
Sonntagvormittag ab 10 Uhr beginnt das Anplatten. Hier wird die Tradition der Zimmerleute gezeigt.
Um 13 Uhr startet der Umzug mit musikalischer Begleitung des Musikverein Tautenhain.
Mit 2 zusammengebundenen Stangen (Schären) wird der Baum, unter Leitung des Richtmeisters, Stück für Stück nach oben gedrückt.
Für Spaß und das leibliche Wohl aller Gäste ist gesorgt.
Burschenball
Pfingstsonntag
Abends zum Burschenball wird im "Vereinshaus" getanzt und bildet damit den fröhlichen Abschluss des Tautenhainer Maibaumsetzen.