Termine


Änderungen vorbehalten. Alle Termine sind jeweils unter Beachtung der Corona-Vorschriften. 



28.01.23 - 14 Uhr - Winterschutzhütte "Burschenruh" Am    Raudschen Berg
10.03.23 - 19.30 UIhr - Jahreshauptversammlung in der Turnhalle (Beginn 20 Uhr)
08.04.23 - 15 Uhr - Baum aussuchen, Schutzhütte "Werners Ruh"
12.05.23 - 19.30 Uhr - 2.Burschenversammlung in der Turnhalle (Beginn 20 Uhr)
19.05.23 - 13 Uhr - Arbeitseinsatz Wald
24.05.23 - Kindermaibaum holen
25.05.23 - 15 Uhr - Kindermaibaumsetzen
26.05.23 - Bänder und Birken
27.05.23 - Waldfest
28.05.23 - Maibaumsetzen
29.05.23 - 10 Uhr - Aufräumen
01.06.23 - Kindertag im Kindergarten
10.06.23 - 18 Uhr - Schlüfterfest
16.06.23 - 17 Uhr - Auswertung Pfingsten in der Turnhalle (nur Stände)
16.09.23 - 13 Uhr - Umzug Kanonenfest
17.09.23 - kleines Maibaumsetzen Kanonenfest
30.09.23 - 14 Uhr - Schutzhüttenfest "Burschenruh" am Raudschen Berg
14.10.23 - 14 Uhr - "Treffen der Vereine" im Vereinhaus (Bürgermeister lädt ein)
04.11.23 - 20 Uhr - Jahresabschluss in der Turnhalle

unser Vorstand


Nadine Köhler:     Vereinsvorsitzende (Verwaltung,     
                                   Organisation,  Mitgliederverwaltung) 
Jens Panhans:         Stellvertretender Vorsitzender  (Organisation,         
                                   Hygiene, Lochmeister) 
Carmen Opelt:       Kassenwart 
Lukas Kobjolke:     Beisitzer  (Versorgung Stände) 

Ralph Kalecinski:   Beisitzer  (Versorgung, Arbeitseinsätze) 

David Hack:            Beisitzer  (Arbeitseinsätze) 

Rico Spindler:         Beisitzer  (Technik, Marketing, Sponsoren) 




unser Richtmeister


Marcel Mann (links) - aktueller Richtmeister seit 2017
Klaus Hänseroth (rechts) - ehemaliger Richtmeister von 1985 bis 2017

unsere Ehrenburschen

Unsere Ehrenburschen sind verdiente Miglieder die über Jahrzehnte aktiv das Vereinsleben gestaltet haben und noch mitgestalten. 

Wie wird man Ehrenbursche?
Aus dem Verein werden Vorschläge an den Vorstand herangetragen, über die Ernennung stimmt dann die Jahreshauptversammlung ab. Um vorgeschlagen zu werden haben unsere derzeitigen Ehrenburschen folgendes für den Verein geleistet, z.B.: langjährige und aktive Arbeit für den Verein, Verantwortung und Mitgestaltung rundum die Feste, stetige Teilnahme an Arbeitseinsätzen, Zuverlässigkeit für die übertragenen Aufgaben und unser aller Bestreben, füreinander da zu sein.

Aktuell gibt es bei uns 14 Ehrenburschen.